Der 18-Loch Old Course (1895) liegt in St Andrews in der Region Kingdom of Fife. Der Old Course ist der älteste Golfplatz und die Ikone des Golfsports schlechthin. Zu seinen bekanntesten Wahrzeichen zählen die Swilcan Bridge und der Hell Bunker. 'Old Tom Morris', der berühmte Golfplatzarchitekt, war der Designer dieses legendären Platzes.
Der 18-Loch Kingsbarns Golf Links (eröffenet 2000) an einer malerischen Küstenlinie nur 10 km von St Andrews gelegen, ist ein Linksplatz im traditionellen schottischen Stil. Beinahe jedes Loch umfängt das Meer. Der großartige Platz mit schönem Layout bietet herausragende Löcher.
Der 36-Loch Montrose Golf Links in Montrose in Angus ist einer der ältesten und bedeutendsten Golfplätze überhaupt. Mit einer 450jährigen Geschichte gilt Montrose Links als 5. ältester Golfplatz in der Welt, der jährlich tausende von Golfern anzieht. Die großartige Montrose Landschaft garantiert ein wunderbares und herausforderndes Golferlebnis.
Der 18-Loch St Andrews New Course (eröffnet 1895) in St Andrews, Fife ist mitnichten ein neuer Golfplatz. Entworfen vom berühmten Old Tom Morris ist der New Course defacto der zweitälteste Golfplatz von St Andrews Links und einer der besten Golfplätze seiner Art weltweit.
Der 18-Loch Aberdour Golf Club (gegründet 1896) liegt in Aberdour in der Golfregion Fife direkt am Meer mit herrlichen Blicken über den River Forth bis zum Edinburgh Castle und dem Arthur’s Seat. Der Aberdour Golf Club ist ein privater Mitgliederplatz, der vom Bunkered Magazin auf Rang 4 der besten Golferlebnisse in Schottland gewählt wurde.
Die 54-Loch Golfanlage Carnoustie Golf Links in der Region Angus in den schottischen Heartlands bietet drei phantastische Golfplätze, die alle drei zu den Top 50 Linksplätzen im UK und Irland zählen. Der 18-Loch Championship Course war Gastgeber von 7 Open Championships, einer Ladies Open und einer Seniors Open.
Der 36-Loch Golfclub Crail Golfing Society (gegründet 1786) in Fife ist der 7. älteste Golfclub der Welt. Die beiden Plätze - Balcomie Links und Craighead Links - zählen zu den ausgesprochen schönen Linksplätzen in Schottland. Sie kombinieren spektakuläre Blicke und außerordentliche Löcher für ein großartiges und herausforderndes Golferlebnis.
Der 27-Loch Edzell Golf Club (gegründet 1895) liegt im berühmten Dorf Edzell auf halbem Weg zwischen Dundee und Aberdeen am Fuße der Angus Glens. Edzell bietet zwei schöne Golfplätze im Parklandstil. Der leicht hügelige 18-Loch Old Course wurde ursprünglich von Bob Simpson entworfen, einer der Top-Golfplatzarchitekten seiner Zeit und später überarbeitet von James Braid.
Der 18-Loch Panmure Golf Club (gegründet 1845) nahe Carnoustie an der Ostküste von Schottland zählt zu den großartigen Linksplätzen. Panmure ist der 16. älteste Golfclub der Welt und Gastgeber zahlreicher lokaler und nationaler Amateurmeisterschaften sowie mehrfach Gastgeber der Qualifikation zur Open Championship and The Senior Open Championship.
Der 18-Loch St Andrews Links - Castle Course (eröffnet 2008) in St Andrews ist der jüngste Golfplatz von St Andrews Links und Teil dieses großen Golfkomplexes. Der Linksplatz liegt oberhalb der Klippen von St Andrews und bietet großartige Blicke über das Meer.
Der 45-Loch The Blairgowrie Golf Club (gegründet 1889) liegt im Herzen von Pearthshire nordwestlich von Dundee und bietet zwei der besten Meisterschaftsplätze in Schottland sowie einen exzellenten 9-Loch Platz. Der Blairgowrie Golf Club war Gastgeber der Scottish Amateur Championship in 2013 und der PGA Championship Final in 2014.
Der 18-Loch The Golf House Club Elie (gegründet 1875) liegt in der berühmten Golfregion Fife. Elie ist einer der ältesten Golfclubs in Schottland und einer der besten Linksplätze in Fife. Seine großartige Lage direkt am Wasser und die Panoramablicke machen ihn zu einem der angesehensten Golfplätze.
Der 18-Loch Burntisland Golf House Club liegt nahe dem historischen Ferienort Burntisland in der Region Fife und gilt offiziell als der 10. älteste Golfclub der Welt. Der Golfplatz im Parklandstil bietet wunderschöne Blicke über den Firth of Forth bis hin zum Edinburgh Schloß.
Das 63-Loch Gleneagles Golf Resort im Herzland von Schottland bietet drei großartige Meisterschaftsplätze. Gleneagles ist Gastgeber des Ryder Cup 2014 und des 2019 Solheim Cup.
Der Name St Andrews Links steht für insgesamt sieben öffentliche Golfplätze in St. Andrews darunter auch der 'Old Course'. Des weiteren zählen dazu eine Golfakademie, drei Clubhäuser und fünf Proshops. Das Link Management kümmert sich um die Pflege und das Management dieser Golfplätze.
Der 9-Loch Killin Golf Club liegt im landschaftlich schönen Hochland von Perthshire nahe Loch Tay. Der leicht hügelige Golfplatz ist von Wald umgeben und bietet dennoch schöne Ausblicke.
Der 27-Loch Crieff Golf Club (gegründet 1891) in der Stadt Crieff in Perthshire gilt als einer von Schottlands Top Parkland-Golfplätzen. Mit dem 18-Loch Ferntower Golf Course und dem 9-Loch Dornock Golf Course stehen zwei schöne Plätze zur Verfügung, die durch eine leicht hügelige Landschaft verlaufen und herrliche Ausblicke bieten.
Der 18-Loch Pitlochry Golf Course (gegründet 1909) in Pitlochry, Perthshire im Herzen von Schottland auf der Fahrt in die Highlands gilt als einer der besten inländischen Golfplätze in Schottland. Genießen Sie ein exzeptionelles Golferlebnis auf einem sehr schönen Golfplatz.
Der 18-Loch Charleton Golf Club (eröffnet 1994) nahe der Stadt Colinsburgh in Fife bietet einen einzigartigen Golfplatz im Parklandstil, dessen Blicke bis zum großartigen Firth of Forth reichen. Der Golfplatz befindet sich im Herzen des Charleton Anwesens, das dem Baron St Clair Bonde gehört. Der Charleton Golfplatz zählt zu den schönsten Parklandplätzen in Schottland.
Der 18-Loch Dunfermline Golf Club (gegründet 1887) liegt in Crossford etwas außerhalb von Dunfermline im Herzen der Golfregion Fife. Es handelt sich um einen typischen und sehr traditionellen Golfplatz im Parklandstil. Die Schleifen von zweimal neun Löchern enden jeweils am großartigen Clubhaus.
Der 18-Loch Lundin Golf Club (gegründet 1868) liegt nahe der Stadt Leven direkt an der Küste der berühmten Golfregion Fife. Der Linksplatz wurde ursprünglich von Old Tom Morris entworfen und ist bekannt für seine schönen Grüns, die Bunker und für einige der schwersten Par 4 Löcher im Golf. Mehrfach Austragungsort für die Qualifikation zur Open Championship.
Der 18-Loch The Duke's (1995) befindet sich in St Andrews in der Region Kingdome of Fife. Der anspruchsvolle Meisterschaftsplatz wurde von Tim Liddy entworfen. The Duke's ist der einzige Golfplatz in St Andrews, der einen Parkland- und Heide-Charakter besitzt. Oberhalb von St Andrews gelegen bieten sich großartige Panoramablicke.