Die 27- Loch Anlage des La Sella Golf (1992) wurde vom berühmten Spanischen Golfer José María Olazábal designed. Der Kurs liegt eingebettet in den Bergen des Montgó Natural Park. Die ersten 9 Löcher sind technisch anspruchsvoll und durch eine Pinienlandschaft mit wunderschönen Ausblicken auf die Berge geprägt. Die zweiten 9 Löcher liegen in flacherem Terrain.
Der 18-Loch Alicante Golf (1998) liegt an der Mittelmeerküste gleich neben dem spektakulären San Juan Strand und nur 5 Minuten vom Stadtzentrum von Alicante entfernt. Der hoch attraktive Golfplatz wurde von Severiano Ballesteros als Par 72 Coursedesigned. Alicante Golf gilt einer der Plätze mit dem besten Design und dem besten Pflegezustand in ganz Spanien.
Die 18-Loch Anlage La Galiana Golf befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Finca in einem naturbelassenen Tal umgeben von mediterranem Bewuchs. Eine vielseitige Flora und Fauna sowie wunderschöne Blicke auf die Berge kennzeichnen den interessanten Platz.
Die 18-Loch Anlage des Golf & Country Club El Bosque (1975) wurde von Robert Trent Jones designed. Der Platz ist am Fuße eines Berges gelegen und von mediterraner Vegetation umgeben. Hängende Fairways wurden mit Wasserhindernissen und 90 Bunkern kombiniert. Letztere schützen vor allem die Eingänge der Grüns, die ihrerseits sehr schnell und herausfordernd sind.
Der 18-Loch La Finca Golf (2002) befindet sich im La Finca Golf & Spa Resort bei Alicante. Das Resort bietet mit Las Ramblas und Villamartin insgesamt 3 Golfplätze. Der La Finca Golfplatz liegt nur 3 Minuten vom Resort entfernt. Die beiden anderen Plätze liegen etwas weiter entfernt.
Die Integration der Natur und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen machen Vistabella zu mehr als nur einem Golfplatz mit einer einzigartigen Landschaft von mehr als 40 Hektar mit einheimischen Baumarten und mediterranen Büschen in der Nähe von Torrevieja, Alicante. Unter ihnen sind drei majestätische Kiefern, die unser Logo bilden und die von fast überall auf dem Kurs gesehen werden können.
Die 18-Loch Anlage des Parador de El Saler (1968) wurde von Javier Arana designed. Der Platz liegt im Naturpark El Saler, direkt an der Mittelmeerküste, in der spanischen Provinz Valencia. Er genießt einen sehr guten Ruf. Kennzeichnend sind eine Vielzahl von Bunkern, breite Fairways und große komplexe Grüns. Die leicht hügelige Landschaft wechselt von offenem Linkscourse-Charakter zu Flächen mit typisch mediterranem Wald. Die bekannte amerikanische Golfzeitschrift Golf Magazine hat schon mehrmals El Saler als einen Platz unter den hundert besten Golfplätzen der Welt in ihrem jährlichen Ranking ausgezeichnet.
Die 18-Loch Anlage des Club de Golf Oliva Nova (1995) liegt auf dem Gelände des Oliva Nova Beach & Golf Resort. Der linksartige Golfplatz wurde vom berühmten spanischen Golfspieler Severiano Ballesteros entworfen. Der weitgehend ebene Platz bietet viel Raum für technisch gutes Spiel. Wasserhindernisse kommen auf 15 Löchern ins Spiel.
Die 54-Loch Anlage des La Manga Club zwischen Valencia und Almeria nur wenige Kilometer vom Mittelmeer gelegen bietet Golf vom Feinsten Der Nord-Kurs (Par 71) designed von Robert D. Putman erstreckt sich leicht wellig zwischen Palmen, Seen und kleinen Schluchten. Mit engen Fairways und großen Grüns unterscheidet er sich von den anderen Plätzen. Obwohl etwas kürzer bietet er alles, was für eine herausfordernde Golfrunde vonnöten ist.
Die 18-Loch Anlage des La Torre Golf ist ein Par 68 Platz mit einer Länge von 5403 m. Dieser Umstand macht den Platz mit seinen weiten Fairways und schönem Layout insbesondere für Golfer mit höherem Handicap sehr gut bespielbar. Aufgrund der 4 Teeboxen bietet sich aber gleichzeitig für Golfer mit niedrigerem Handicap die Möglichkeit, den Platz von den hinteren Tees mit Strategie und aufregenden Schlägen herauszufordern.
Die 18-Loch Anlage Mar Menor Village Golf ist in der Provinz Murcia nahe der Stadt Torre Pacheco gelegen, nur 5 km entfernt von dem inneren Meer "Mar Menor". Ein spektakulärer See an den Löchern 13, 14 und 15 ist das größte Hindernis des Platzes, der teilweise dem von der Firma Nicklaus Design entworfen wurde.